Schwimmen in Zeiten von Corona – vieles ist anders, aber eins bleibt gleich.
Liebe Badegäste,
trotz Einschränkungen setzen wir alles daran, Ihnen den Aufenthalt so angenehm und gleichzeitig so sicher wie möglich zu gestalten. Es ist unser Anliegen, alle zusätzlichen Hygienemaßnahmen so umzusetzen, dass sowohl unsere Gäste als auch unser Personal bestmöglichen Schutz genießen.
Vieles ist anders.
Der Badebesuch, das Schwimmen und Plantschen in den Becken, das Verweilen und Genießen – all das wird sich von den Besuchen der Vorjahre unterscheiden.
Der Unterschied beginnt beim Ticketkauf.
So sind Badebesuche nur mit Vorabbuchung möglich. Sie haben die Möglichkeit über unser
Online-Ticket-System ein passendes Zeitfenster zu buchen. Momentan ist eine Buchung sieben Tage im Voraus möglich. Aufgrund der eingeschränkten Besucherzahl pro Zeitfenster können Sie die verfügbaren freien Plätze immer aktuell auf dem Ticketsystem entnehmen.
Im Bad angekommen, ist vieles anders als gewohnt.
Überblick über die wichtigsten Verhaltensregeln im Bad
- Abstandsregel 1,5 Meter
- Mund-Nasen-Bedeckung bis zu den Umkleidekabinen
- Ausgewiesenes Wegekonzept befolgen
- Umkleiden in Einzel- und Sammelumkleiden ist möglich
- Kurzes Abduschen ohne Seife vor und nach dem Schwimmen
- Hygienekonzept beachten
Es ist selbstredend, dass Menschen mit Atemwegsinfekten oder erhöhter Temperatur genauso wenig Zutritt haben wie Menschen, die in den zurückliegenden Tagen Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Corona-Infos und Bäder-FAQ.
Eintritt
- Der Badebesuch ins Hallenbad Herrenberg ist nur über das Online-Tickets-System möglich. Nur Einzeleintritte buchbar (keine Mehrfachkarten). Ein Ticketkauf oder eine Reservierungsfreischaltung ist direkt im Hallenbad nicht möglich.
- Zutritt ins Bad nur in den ersten 30 Minuten des Zeitfensters möglich (z.B. Ihr Ticket ist von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr gültig. Der Eintritt für dieses Ticket muss spätestens bis 14.00 Uhr erfolgen. Ein späterer Eintritt ist leider nicht mehr möglich). Für diese Handhabung bitten wir um Ihr Verständnis.
- Die Nutzung durch Schulen und Vereine entnehmen Sie bitte dem Belegungsplan auf unserer Homepage:
stadtwerke.herrenberg.de
Beckennutzung
Die Beckennutzung erfolgt beim öffentlichen Badebetrieb auf jeweils 2 Bahnen. Um möglichst vielen den Zugang zum Schwimmen zu ermöglichen, muss hier im Kreis geschwommen werden. Ein Aufschwimmen oder Überholen ist zu unterbinden. Die Bahn 5 erfolgt mit bis zu 5 Personen im Einbahnverkehr.
Das alles geht nur mit Ihrer Mithilfe.
Im Interesse der Allgemeinheit werden wir Gästen, die sich nicht an die Regeln halten wollen, den Zutritt verwehren oder des Bades verweisen. Wir tragen für die Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen die Verantwortung, und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst.
Ticket Rückerstattungen 2020:
Wir weisen darauf hin, dass es bei Falschbuchungen und/oder verfallenen Zeitfenstern keine Rückerstattung des Ticketpreises gibt. Das System erlaubt keine Stornierungen. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Machen wir gemeinsam das Beste daraus in Zeiten von Corona.
Liebe Badegäste: Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Ihr Bäder-Team der Stadtwerke Herrenberg